Sonntag, August 31, 2025
StartEnergieDie chinesische Gravitationsbatterie ist jetzt ans Netz angeschlossen: Entdecken Sie, wie dieses...

Die chinesische Gravitationsbatterie ist jetzt ans Netz angeschlossen: Entdecken Sie, wie dieses 100-MWh-Gebäude funktioniert

Le bâtiment à énergie gravitationnelle de l'entreprise, situé dans la banlieue de Shanghai, a déjà commencé à produire après avoir été raccordé au réseau. Ce n'est que le premier d'une série de projets déjà en cours.

Letzten Sommer haben wir bekannt gegeben, dass das Gravitationsenergieprojekt Rudong EVx in die erste Inbetriebnahmephase eingetreten ist. Heute ist dieser Prozess endlich abgeschlossen und die Batterie Energy Vault ist jetzt in einer netzgebundenen Umgebung in einem Vorort von Shanghai tätig.

Das EVx-System von Kapazität von 25 MW/100 MWh, wurde in der Nähe eines Windparks und eines Anschlusspunkts an das nationale Stromnetz in China installiert. Ziel ist die Verbesserung und Stabilisierung des nationalen Stromnetzes durch die Speicherung und Verteilung erneuerbarer Energien.

Die Inbetriebnahme des Systems begann im Juni 2023 und die vollständige Integration in das Netzwerk wird im Dezember 2023 erfolgen. Es handelt sich somit um das erste kommerzielle System groß angelegte Schwerkraftenergiespeicherung ohne Pumpen.

Darüber hinaus wurde in China mit dem Bau von drei neuen EVx-Schwerkraft-Energiespeichersystemen im Netzmaßstab begonnen. Die Energy Vault-Partner China Tianying (CNTY) und Atlas Renewable verfügen mittlerweile über insgesamt neun solcher Anlagen im Land, a Gesamtkapazität von 3,7 GWh.
Schwerkraft-Energiespeichersystem in Rudong, China.

So funktioniert die Gravitationsenergiebatterie

Schwerkraft-Energiespeichersysteme sind Technologien, die Nutzen Sie die Schwerkraft, um Energie zu speichern und abzugeben in Form von Strom.

Dazu stützen sie sich auf a schweres Hebesystem um potentielle Gravitationsenergie zu speichern. Durch das Fallenlassen wird diese Energie dann in kinetische Energie umgewandelt, die in Elektrizität umgewandelt wird.

Diese Systeme sind nützlich für Stromangebot und -nachfrage steuern, insbesondere im Fall der intermittierenden Produktion erneuerbarer Energien wie Windkraft und Solarenergie. Zur Speicherung und Freisetzung von Energie nutzen sie Betonblöcke oder hochgespeichertes Wasser.

Schwerkraftbatterien bieten Vorteile wie Fähigkeit, große Energiemengen zu speichern für lange Zeiträume und eine lange Lebensdauer ohne Qualitätsverlust.

Jedoch, Ihre Konstruktion erfordert viel Platz und ihre Wirksamkeit kann je nach Höhe und Hebevorgängen eingeschränkt sein.

Trotz dieser Schwierigkeiten gelten sie als vielversprechende Option für die Energiespeicherung im großen Maßstab, was möglich wäre Verbesserung der Effizienz und Zuverlässigkeit erneuerbarer Energiesysteme und ein nachhaltigeres und widerstandsfähigeres Stromnetz fördern.

Dank tragfähiger Projekte wie dem Rudong EVx ist diese Art der Speicherung erneuerbarer Energien nicht mehr nur ein vielversprechendes Projekt, sondern eine betriebliche Realität.

Navigation

Top Infos

Coups de cœur