Sonntag, August 31, 2025
StartInnovationEin zweiköpfiger Dämon: Die stärkste Windkraftanlage der Welt versorgt 30.000 Haushalte mit...

Ein zweiköpfiger Dämon: Die stärkste Windkraftanlage der Welt versorgt 30.000 Haushalte mit Strom

La conception en "V" de la double turbine d'OceanX fournit 16,6 MW, produisant 54 000 MWh par an, ce qui est suffisant pour alimenter environ 30 000 foyers chinois.

Ein chinesisches Unternehmen hat mit der Installation der weltweit größten schwimmenden Windturbinenplattform mit einer einzigen Kapazität begonnen.
Das neue Design von MingYang Smart Energy mit dem Namen Ocean X wurde von der südchinesischen Hafenstadt Guangzhou zu seinem endgültigen Ziel, dem Offshore-Windpark Qingzhou IV in Yangjiang, Guangdong, gebracht.
Nach Angaben des Unternehmens soll die Reise, die 191 Seemeilen umfasst, in 72 Stunden abgeschlossen sein.

Der Ozean Mit der jährlichen Produktionskapazität von 54.000 MWh könnten rund 30.000 chinesische Haushalte versorgt werden.

„Der Gesamttiefgang des OceanX beträgt 5,5 m und die Gesamtentwässerung der Plattform beträgt etwa 12.000 Tonnen. Um eine sichere Passage zu gewährleisten, wurden die massiven Rotorblätter sorgfältig angepasst, um das Luftprofil der Plattform zu minimieren, was Sicherheit und Präzision beweist“, so das Unternehmen sagte in a Nachricht auf LinkedIn.
Im Dezember 2023 wurde das Unternehmen gegründet präsentiert die erste taifunsichere Windkraftanlage der Geschichte mit einer Leistung von 18 MW.

China's world-leading OceanX wind power platform closer to installation

Die OceanX-Plattform wird zur Installation im Offshore-Windpark Qingzhou IV in Yangjiang geschleppt.

Stärkung der Offshore-Windkraft

Im Rahmen der weltweiten Bemühungen, fossile Brennstoffe abzuschaffen, erfreuen sich Solar- und Windkraftanlagen zunehmender Beliebtheit und werden als die primären Energiequellen der Zukunft angepriesen.
Windkraftanlagen können kontinuierlich betrieben werden, auch wenn ihre Stromproduktion schwanken kann, während Solarparks insofern eingeschränkt sind, als sie nachts keinen Strom produzieren können.

Im Laufe der Jahre sind Windkraftanlagen immer größer geworden und produzieren mit jeder Umdrehung mehr Strom. Ursprünglich bestand das Ziel darin, Windkraftanlagen ins Meer zu verlegen, um Land für Aktivitäten wie die Landwirtschaft zu gewinnen. Allerdings haben die Vorteile der Nutzung schnellerer Meereswinde zum Aufstieg des Offshore-Windparksektors geführt.
Mingyang möchte durch innovative schwimmende Offshore-Windtechnologien zum globalen Übergang zu nachhaltiger Energie beitragen.
Dazu gehören die Systeme MySE 5,5 MW und MySE 7,25 MW sowie eine fortschrittliche schwimmende Windkraftanlage mit 16,6 MW (OceanX-Doppelrotor). Diese Systeme sind für die Erfassung von Windenergie in tiefen Gewässern konzipiert und können bis zu 100 Kilometer vom Ufer entfernt und in Tiefen von 100 Metern effizient arbeiten.

Im Wettbewerb mit Weltmarktführern wie Siemens Gamesa und lokalen Konkurrenten wie GoldWind und CSSC Haizhuang, Turbinen MingYang haben einen Durchmesser zwischen 260 und 292 Metern und können eine Fläche von neun Fußballfeldern fegen.

Mit einer jährlichen Kapazität von 80 Millionen kWh im Osten Guangdongs können diese Turbinen 96.000 Haushalte mit Strom versorgen und den CO2-Ausstoß um 66.000 Tonnen reduzieren. Sie sind für mittlere bis hohe Windgeschwindigkeiten ausgelegt und verfügen über eine „aktive Anti-Taifun-Technologie“, um Taifunen der Kategorie 17 mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 61 m/s standzuhalten.

Fortschrittliche Windlösungen

MingYang hat die neue OceanX-Plattform entwickelt, die in Zusammenarbeit mit der Huangpu Wenchong Shipbuilding Company und der China State Shipbuilding Corporation gebaut wurde.
Im Jahr 2020 wurde ein Prototyp im Maßstab 1:10 getestet und das Unternehmen schloss die Installation der OceanX-Plattform im Originalmaßstab im April dieses Jahres ab.
An der Spitze einer V-förmigen Struktur befinden sich zwei davon Rotoren gegenläufig, jeweils angetrieben von MySE16.6(T)-Windkraftanlagen, deren Rotorblätter einen Durchmesser von 182 Metern haben.

Um optimale Stabilität zu gewährleisten, ist diese Struktur auf einer Y-förmigen schwimmenden Plattform installiert und durch Hochspannungs-Abspanndrähte verstärkt.

Die schwimmende Plattform, die etwa 16.500 Tonnen (15.000 Tonnen) wiegt, ist für den Betrieb in Gewässern mit einer Tiefe von mehr als 35 Metern ausgelegt und ermöglicht so die Maximierung der Offshore-Windressourcen.
Laut MingYang steigert die volle Gierfähigkeit der Turbinen deren Effizienz zusätzlich. Bei der Plattformkonstruktion wird Ultrahochleistungsbeton verwendet, um die Haltbarkeit und Wirtschaftlichkeit zu verbessern.

OceanX verwendet ein Einpunkt-Festmachersystem, das seinen Einfluss auf die Meeresumwelt verringert und die Stabilität selbst bei Taifunen erhöht.
Darüber hinaus hält die Plattform Böen von 260 km/h und Wellen von 30 Metern bei Hurrikanbedingungen der Kategorie 5 stand. Es ist beeindruckend zu sehen, dass sie unter diesen schwierigen Bedingungen immer noch Strom produzieren kann, wenn sie dem Wind zugewandt ist.

Top Infos

Coups de cœur