Sonntag, März 16, 2025
StartLandwirtschaftVitirover und SunRover: Autonome Roboter für eine nachhaltige Landwirtschaft

Vitirover und SunRover: Autonome Roboter für eine nachhaltige Landwirtschaft

Die technologische Revolution in der landwirtschaftlichen und industriellen Bodenpflege ist mit SUNROVER angekommen, einer innovativen Lösung, die aus Schwärmen industrieller und autonomer Roboter besteht, die mit Solarenergie betrieben werden. Diese Roboter sollen den Einsatz von Glyphosat und anderen herkömmlichen Geräten in Gebieten mit komplexer und ausgedehnter Vegetation wie Weinbergen, Obstgärten, Photovoltaikanlagen und Verkehrsnetzen ersetzen.

Vitirover: eine Lösung für die ökologische Pflege von Weinbergen

Ein autonomer Roboter zum Jäten ohne Chemikalien

Vitirover ist ein Roboter, der für die Pflege von Weinbergen und anderen Nutzpflanzen entwickelt wurde, indem er den Einsatz von Chemikalien reduziert. Dieser autonom arbeitende Roboter ist in der Lage, das Gras zwischen den Rebzeilen zu mähen und so den Einsatz von Herbiziden zu reduzieren. Er bewegt sich langsam durch die Feldfrüchte, schneidet Gras in einer voreingestellten Höhe und weicht dabei dank seiner Sensoren Hindernissen aus.

Diese Betriebsweise ist besonders umweltfreundlich. Indem Vitirover den Einsatz von Herbiziden überflüssig macht, trägt es zum Schutz der Artenvielfalt des Bodens und zur Erhaltung der Qualität des Grundwassers bei, das häufig durch in der konventionellen Landwirtschaft verwendete Chemikalien verunreinigt wird. Darüber hinaus minimiert dieser Roboter durch die Nutzung von Solarenergie zum Aufladen seinen CO2-Fußabdruck, was ihn zu einer Lösung macht, die sich besonders für nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken eignet.

Effizienz und Autonomie

Einer der großen Vorteile von Vitirover ist seine Autonomie. Es ist für den kontinuierlichen Betrieb konzipiert und kann große Flächen ohne menschliches Eingreifen pflegen, sodass sich Landwirte auf andere Aufgaben konzentrieren können. Dieser Roboter ist mit Solarpaneelen ausgestattet, wodurch er sich während der Arbeit aufladen kann und so tagsüber nahezu unbegrenzte Autonomie gewährleistet.

Dank seiner autonomen Navigationsfähigkeiten ist Vitirover auch in der Lage, sich an unterschiedliche Geländearten anzupassen, sei es in hügeligen Weinbergen oder Obstgärten. Diese Vielseitigkeit macht es zu einem wertvollen Werkzeug für viele Arten von Landwirten, die umweltfreundlichere Praktiken einführen möchten.

SunRover: eine neue Generation landwirtschaftlicher Roboter

Eine Innovation für den Großanbau

Nach dem Erfolg von Vitirover entwickelte das Unternehmen SunRover, ein neues Modell, das speziell auf die Bedürfnisse größerer Kulturen zugeschnitten ist. SunRover greift die Grundprinzipien von Vitirover auf, jedoch mit erweiterter Wirkungskapazität, was es besonders effektiv für die Pflege großer landwirtschaftlicher Flächen macht.

SunRover ist mit fortschrittlichen Technologien für eine bessere Leistung auf großen Flächen ausgestattet. Sein modularer Aufbau ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Konfigurationen, je nach den spezifischen Anforderungen landwirtschaftlicher Betriebe. Beispielsweise kann es so programmiert werden, dass es in Schwärmen mit anderen SunRovers zusammenarbeitet und Tausende von Hektar ohne menschliches Eingreifen abdeckt.

Solarenergie und künstliche Intelligenz

SunRover wird wie sein Vorgänger mit Solarenergie betrieben und ist somit eine energieunabhängige Lösung. Dieses Modell integriert auch künstliche Intelligenzsysteme, um seine Routen und Leistung basierend auf den Geländebedingungen und der Vegetationsdichte zu optimieren.

KI ermöglicht es SunRover, von seiner Umgebung zu lernen und so seine Fähigkeit zu verbessern, Hindernissen auszuweichen und komplexes Gelände zu bewältigen. Darüber hinaus ermöglicht diese Technologie die Anpassung an klimatische oder saisonale Veränderungen und garantiert so das ganze Jahr über maximale Effizienz.

Implikationen für eine nachhaltige Landwirtschaft

Eine deutliche Reduzierung der CO2-Emissionen

Der Einsatz von Robotern wie Vitirover und SunRover in der Landwirtschaft kann zu einer deutlichen Reduzierung der CO2-Emissionen beitragen. Durch den Ersatz traditioneller landwirtschaftlicher Maschinen, die häufig mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, durch solarbetriebene Roboter können Landwirte ihren CO2-Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig ein hohes Produktivitätsniveau aufrechterhalten.

Darüber hinaus tragen diese Roboter zur Reduzierung indirekter Emissionen bei, die mit der Produktion, dem Transport und der Anwendung von Chemikalien wie Herbiziden verbunden sind. Die gesamte Umweltbelastung wird dadurch deutlich reduziert, was die Landwirtschaft nicht nur umweltfreundlicher, sondern langfristig auch wirtschaftlicher macht.

Eine Landwirtschaft, die die Artenvielfalt respektiert

Die Einführung von Technologien wie Vitirover und SunRover passt perfekt zu einem Ansatz zur Erhaltung der biologischen Vielfalt. Durch den Verzicht auf den Einsatz von Herbiziden tragen diese Roboter zum Erhalt der lokalen Flora und Fauna bei und fördern so ein ausgeglicheneres Ökosystem. Böden, die weniger durch Chemikalien beeinträchtigt werden, behalten ihre natürliche Fruchtbarkeit, die für eine nachhaltige landwirtschaftliche Produktion unerlässlich ist.

Darüber hinaus reduzieren diese Roboter durch die Minimierung menschlicher Eingriffe in Instandhaltungsprozesse das Risiko einer Störung natürlicher Lebensräume und tragen zum Erhalt lokaler Arten bei. Dieser Ansatz ist in Regionen von entscheidender Bedeutung, in denen die intensive Landwirtschaft verheerende Auswirkungen auf die lokalen Ökosysteme hatte.

Die Vorteile

Die SUNROVER-Technologie bietet viele Vorteile für die Umwelt, darunter:

  • Nachhaltige Energieproduktion: Jeder Roboter kann im Laufe seiner Lebensdauer bis zu 100 kWh Energie erzeugen und kann so autonom arbeiten, ohne dass externe Energiequellen erforderlich sind.
  • Geringe EmissionenCO2: Während seines Lebenszyklus stößt ein SUNROVER-Roboter nur 32 g CO2-Äq/kWh oder 144 g CO2-Äq/ha aus, was einen CO2-Fußabdruck darstellt, der 12-mal niedriger ist als der eines Elektromähers und 50-mal niedriger als der eines Benzin-Rasenmähers.
  • Reduzierter Energieverbrauch: Mit einem Verbrauch von nur 30 W pro Roboter stellen diese Geräte eine sehr energieeffiziente Lösung dar.
  • Betriebskosten sparen: In Weingärten können durch die Nutzung des SUNROVER-Service Einsparungen von mindestens 15 % erzielt werden. Werden die Roboter angeschafft, ist die Kapitalrendite innerhalb von drei Jahren erreicht, danach kommt es aufgrund der niedrigen Betriebskosten zu erheblichen Einsparungen.
  • Verbessertes Bild Geschäft: Neben finanziellen Einsparungen verbessert die Einführung dieser Technologie auch das Image des Unternehmens in Bezug auf Ökologie, Respekt für die Umwelt und die menschliche Gesundheit, da der Einsatz von Chemikalien und körperlich anstrengender Arbeit entfällt.

Anwendungen

SUNROVER-Roboter werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt:

  • Photovoltaikparks: Die Roboter ermöglichen eine berührungslose Fernsteuerung der Vegetation.
  • Baumzucht und Obstgärten: Mandarinen, Zitrusfrüchte, Aprikosen, Äpfel, Birnen, Walnüsse, Haselnüsse, Cashewnüsse, Bananen, Oliven und andere Nutzpflanzen wachsen friedlich unter der Aufsicht von Robotern.
  • Weinberge: die Geländeroboter arbeiten uneingeschränkt und sorgen so für eine präzise und effiziente Wartung.
  • Eisenbahnen und Verkehrsnetze: Sie ermöglichen eine äußerst präzise und sichere Kontrolle der Vegetation und räumen Bahngleise und Hochspannungsmasten frei.

Innovation und Nachhaltigkeit

Seit 2011 positioniert sich SUNROVER als bahnbrechender Akteur bei technologischen Innovationen für den hochpräzisen Weinbau und verwandte Sektoren. Das Unternehmen hat seine Technologie international ausgeweitet und sie in verschiedenen Bereichen eingesetzt, in denen die Vegetationskontrolle eine ständige Herausforderung darstellt, von Weinbergen bis hin zu Stromübertragungsnetzen.

SUNROVER stellt nicht nur einen Durchbruch in der Pflanzenpflegetechnologie dar, sondern auch ein Engagement für Nachhaltigkeit und die Reduzierung der Umweltbelastung, indem es Lösungen anbietet, die sowohl effektiv als auch umweltverträglich sind.

Technische Eigenschaften

ABMESSUNGEN / GEWICHT

  • Länge x Breite x Höhe: 75 cm x 39 cm x 29 cm
  • Gewicht: 18 kg

BEWEGUNG

  • Autonom: Bewegungsmanagementsoftware zur vollständigen Abdeckung des Geländes
  • Intelligent: Erkennt Hindernisse, um so nah wie möglich heranzukommen und sie zu umgehen, weniger als 1,25 cm vom Hindernis entfernt (keine Gefahr einer Beschädigung der Reben).
  • Antrieb: Allradantrieb
  • Motor: 1 Motor pro Rad
  • Maximale Steigung: 15 %.
  • Geschwindigkeit: 305 Meter pro Stunde

SCHNEIDESYSTEM

  • Grasart: Alle Grasarten
  • Schneidblock: 2 oder 3 Rotationsschleifer
  • Schnittbreite: 32 cm
  • Schnitthöhe: einstellbar von 4,2 cm bis 10,2 cm
  • Genauigkeit: < 0,6 cm vom Hindernis entfernt

SCHNITTGESCHWINDIGKEIT

  • Etwa 13 Tage pro Mähzyklus für eine 1 Hektar große Parzelle (ungefähr 12 Zyklen pro Mähsaison)

ABDECKTER BEREICH (Abhängig von Grundstückstyp, Anzahl der Hindernisse/Hektar, Neigung, Bodenart usw.)

  • Per Roboter: ~1 Hektar
  • Pro Herde: ca. 50 Hektar

HERDENINFORMATIONEN

  • Anzahl Roboter pro Herde: 50
  • Ein Züchter pro Herde

STROMVERSORGUNG

  • Primär: 1 Solarpanel
  • Sekundär: wiederaufladbarer Akku
  • Stromverbrauch: ~20 W

GPS-SYSTEM

  • 2 GPS-Systeme am Roboter
  • Erkennungsgenauigkeit: Zentimeter (RTK) oder metrisch
  • Optionales Mehrkanal-RTK (GPS, GLONASS, BEIDOU, GALILEO)

WITTERUNGSBESTÄNDIGKEIT

  • Beständig gegen alle Wetterbedingungen
  • UV-Schutz
  • Tropisierung

UMWELTKRITERIEN

  • CO2-Emissionen: Keine
  • Chemische Kontamination: Keine
  • Konformität: Erfüllt die WEEE- und ROHS-Standards

DIEBSTAHLSICHERUNGSSYSTEM

  • Ferneinfrieren per App
  • Diebstahlschutz: GPS-Ortungssystem mit 15 Tagen Autonomie.
  • Diebstahlschutz: permanente GPS-Geolokalisierung

HERKUNFT

  • Entworfen in Frankreich

Weitere Informationen: www.vitirover.fr

Navigation

Top Infos

Coups de cœur