In diesem Zusammenhang erregen auch die oben erwähnten automatischen Schneeräumstraßen Aufmerksamkeit. Wenn der Winter kommt, sind einige Gebiete mit Schnee bedeckt und hinterlassen filmreife Winterbilder. Doch obwohl das Bild wie aus einem Hollywood-Film aussieht, hat es schwerwiegende Folgen für Autos.
Viele von ihnen erleiden Unfälle oder erleben aufgrund von Stürmen unangenehme Situationen. Diese neue Erfindung scheint diese harten Realitäten ändern zu wollen, aber wird das ausreichen? Finden wir es heraus!
Diese Straßen schmelzen den Schnee automatisch
Eine Gruppe von Wissenschaftlern hat einen neuen selbsterhitzenden Beton entwickelt, der Schnee ohne Schaufel oder Salz schmilzt und damit der Beseitigung von Eis auf Straßen einen Schritt näher kommt. Auf dem Campus der Drexel University könnte ein Stück Beton den Beginn einer frostfreien Zukunft für die Straßen und Autobahnen im Nordwesten der USA markieren.
Unauffällig neben einem für Universitätsdienstfahrzeuge reservierten Parkplatz gelegen, verhinderten zwei 76 cm x 76 cm große Platten bisher die Ansammlung von Schnee, Graupel und Eisregen. Und das, ohne dass der Anwender mehr als drei Jahre lang schaufeln, salzen oder kratzen muss.
Selbsterhitzender Beton wie der von Drexel repräsentiert das, was die Bauindustrie seit Jahren sucht: belastbare Lösungen für die Anforderungen der Umwelt zu bieten.
Solche Initiativen sind besonders wichtig in den nördlichen Regionen der Vereinigten Staaten, wo die National Highway Administration schätzt, dass Bundesstaaten jährlich 2,3 Milliarden US-Dollar für Schnee- und Eisräumarbeiten ausgeben. Außerdem geben sie Millionen Euro für die Reparatur von Straßen aus, die durch das Winterwetter beschädigt wurden.
Der Klimawandel kann Autofahrer nicht mehr aufhalten: Die begehrtesten Straßen kommen
„Eine Möglichkeit, die Lebensdauer von Betonoberflächen, wie z. B. Straßen, zu verlängern, besteht darin, ihnen zu helfen, im Winter eine Oberflächentemperatur über dem Gefrierpunkt aufrechtzuerhalten. Einfrieren und Auftauen zu verhindern und den Bedarf an Schaufeln und Salzen zu reduzieren, sind gute Möglichkeiten, um den Verfall der Oberfläche zu verhindern.“ .“
„Unsere Arbeit konzentriert sich daher darauf, wie wir spezielle Materialien in Beton integrieren können, um ihm zu helfen, eine höhere Oberflächentemperatur aufrechtzuerhalten, wenn die Umgebungstemperatur sinkt“, erklärt Amir Farnam, PhD, außerordentlicher Professor an der School of Engineering.
Das Labor für Advanced Infrastructure Materials leitete die Forschung. Das Drexel-Team arbeitet seit fünf Jahren an seiner kältebeständigen Betonmischung, um das Einfrieren, Auftauen und die Versalzung zu reduzieren, die Straßen und andere Betonoberflächen beschädigen.
Von nun an wird der Schnee auf den Straßen automatisch schmelzen
Amir sprach über die hervorragenden Ergebnisse der Studie: „Wir haben gezeigt, dass unser selbsterhitzender Beton in der Lage ist, Schnee selbstständig zu schmelzen, indem er nur Tageswärmeenergie aus der Umgebung nutzt und ohne die Hilfe von Salz, Baggern oder Heizsystemen.“
„Dieser selbsterhitzende Beton eignet sich für bergige und nördliche Regionen der Vereinigten Staaten, wie zum Beispiel Nordost-Pennsylvania und Philadelphia, wo winterliche Heiz- und Kühlzyklen ausreichend sind.
Kurz gesagt, die vorgeschlagenen Routen schmelzen den Schnee automatisch, eine Lösung für Lawinen im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Angesichts seines Potenzials müssen wir am Ball bleiben, um zu sehen, wie weit er kommt. In der Zwischenzeit trudeln weiterhin Nachrichten über Straßenänderungen ein. Nehmen Sie zum Beispiel diese deutschen Autobahnen, die sich für immer verändert haben.