BMW erweitert sein Angebot mit der Einführung des i5 Touring, einer elektrischen Version seines berühmten 5er Touring-Modells. Dieses Fahrzeug vereint Eleganz und Leistung und integriert gleichzeitig die neuesten Fortschritte in der Elektromotorisierung sowie bestehende Benzin-, Diesel- und Plug-in-Hybridversionen.
Der BMW 5er Touring hat im Vergleich zum Vorgänger an Abmessungen zugelegt und beträgt nun 5.060 mm (+97 mm), eine Breite von 1.900 mm (+32 mm) und eine Höhe von 1.515 mm (+17 mm). Eine der Stärken dieses Modells ist die Verbreiterung der Kofferraumöffnung, die ein flexibles Ladevolumen von 570 bis 1.700 Litern ermöglicht.
Im Inneren dominiert das BMW Curved Display das Armaturenbrett und kombiniert einen 12,3-Zoll-Informationsbildschirm mit einem 14,9-Zoll-Control-Display. Auch der neue Touring verfügt serienmäßig über eine vegane Innenausstattung.
Leistung und Ausstattung des elektrischen BMW i5 Touring
BMW bietet zwei Versionen des i5 Touring an: den BMW i5 M60 xDrive Touring, ausgestattet mit zwei Motoren mit einer Gesamtleistung von 442 kW und einem Allradantrieb. Dieses Modell verspricht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 230 km/h begrenzt.
Der BMW i5 eDrive40 Touring hingegen verfügt über einen Hinterradantrieb mit einer Leistung von 250 kW und einem maximalen Drehmoment von 430 Nm, wodurch er in 6,1 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt.
Beide Varianten sind mit einer 81,2-kWh-Batterie ausgestattet und bieten je nach WLTP-Zyklus eine geschätzte Reichweite zwischen 445 und 506 km für das Modell M60 xDrive Touring und zwischen 483 und 560 km für das Modell eDrive40 Touring.
Die Batterieladung kann standardmäßig mit Wechselstrom bis 11 kW erfolgen, optional bis 22 kW. Bei Gleichstrom kann die Belastung bis zu 205 kW erreichen.
Der neue BMW 5er Touring verfügt serienmäßig über einen Parkassistenten inklusive Anfahrüberwachung, Anhängerassistent, Rückfahrkamera und Rückfahrassistent. Mit dem optionalen Parkassistenten Professional ist es möglich, automatisierte Park- und Einlagerungsmanöver über eine Distanz von bis zu 200 Metern durchzuführen, steuerbar per Smartphone.
Der BMW i5 Touring soll im Mai 2024 in Deutschland in den Handel kommen und markiert eine neue Stufe in der Entwicklung der Elektropalette von BMW, die Tradition und Innovation für nachhaltige und effiziente Mobilität vereint.