Fotos eines neuen Leapmotor-Modells, bekannt als Project A12, wurden auf Xiaohongshu, dem chinesischen sozialen Netzwerk, das Instagram ähnelt, veröffentlicht. Das stark getarnte Auto scheint kleiner zu sein als der C11 und wird voraussichtlich rund 99.800 Yuan (13.800 US-Dollar) kosten.
Das Design des Autos ähnelt dem Leap C10, mit versteckten Türgriffen und einer Länge zwischen 4,5 und 4,6 Metern. Obwohl der Projektname A12 lautet, ist es möglich, dass es sich nur um einen internen Codenamen handelt und das endgültige Auto einen Namen in der C-Serie erhält.
Der Innenraum soll dem des C10 ähneln, mit einem LCD-Kombiinstrument und einem schwebenden Mittelbildschirm. Das Auto wird über eine traditionelle zweireihige Anordnung mit fünf Sitzen verfügen. Serienversionen werden voraussichtlich als Voll-Elektrofahrzeuge und als Elektro-Versionen mit erweiterter Reichweite erhältlich sein, wobei letztere eine Reichweite zwischen 100 und 150 km haben.
Das A12-Projekt ist wahrscheinlich als weltweiter Nachfolger des C10 gedacht. Stellantis erwarb im Oktober 2023 einen Deal mit 20 % von Leapmotor. Im Rahmen des Deals gründeten die beiden Unternehmen ein Joint Venture namens Leapmotor International (Stellantis besitzt 51 % und Leapmotor kontrolliert 49 %), um Leapmotor-Fahrzeuge außerhalb Chinas zu verkaufen und herzustellen .
Der A12 wird voraussichtlich Ende des Jahres vorgestellt, wahrscheinlich auf der Guangzhou Motor Show, und folgt dem C16, der voraussichtlich später im Jahr auf den Markt kommt.